Nicht bei allem, auf dem ‚agil‘ draufsteht, kommt auch ‚innovativ‘ raus. Auch wenn diese Buzzwords gerade durch jedes Meeting fliegen wie die Kamelle beim Kölner Karneval. Mit ‚Agile Innovation‘ haben wir ein Konzept geschaffen, das die besonderen Herausforderungen der neuen Arbeitswelt mit innovativen Lösungen und einer agilen Projektrealisierung in Einklang bringt. Und vor allem: sinnstiftend einsetzt. Neugierig? Let’s unbox!
Menschen
Sie sind per Geburt digital unterwegs – sozial vernetzt, kreativ und flexibel. Und sie sind für uns vor allem eines: Der Schlüssel zu agilen und innovativen Organisationen.
Aus diesem Grund richten wir unser Augenmerk zunächst immer auf die Mitarbeiter Ihres Unternehmens. Indem wir ihre Gestaltungsspielräume erweitern und ihre Innovationsfreude, Lernbereitschaft und Zusammenarbeit stärken, schaffen wir die Grundlagen agiler und sinnstiftender Arbeit.
Umwelt
Um agil und innovationsgerichtet arbeiten zu können, brauchen Ihre Mitarbeiter die passenden Rahmenbedingungen. Dazu zählen team- und kommunikationsorientierte Arbeitsumgebungen ebenso, wie ein kollaborativer Führungsstil, der die Selbstorganisation Ihrer Mitarbeiter fördert.
Wir unterstützen Sie dabei, in Ihrem Unternehmen neue Arbeitsräume zu schaffen und selbstorganisierte Teams aufzubauen. So schaffen wir das Fundament für Agile Innovation!
Innovation
Mindset
Innovationen entstehen durch Freiheit, Offenheit und Neugier. Wir unterstützen Sie in einem Innovationsprozess so, dass Ihre Teams selbstorganisiert arbeiten und auch mal Querdenken können. Und dafür streichen wir auch starre Zeitpläne und penible Budgetvorgaben. Denn jeder kennt das: Sie werden in den meisten Fällen letztlich doch nicht eingehalten. Planlos arbeiten wir aber natürlich nicht – im Gegenteil.
Design
Erfolgreiches Innovieren ist nicht mit einer Idee und etwas Brainstorming getan. Unser Konzept sieht dafür einen sehr strukturierten Prozess vor, der auf einem agilen Fundament fußt. Das heißt, auch beim Innovieren eines Produktes oder einer Dienstleistung gehen wir flexibel und Schritt für Schritt vor. Der Vorteil: So ermöglichen Sie Ihrem Team Lernschritte, Fehler können frühzeitig verbessert oder vermieden werden. Dabei kommen anerkannte Methoden wie zum Beispiel das „Design Thinking“ zum Einsatz. Mit diesen helfen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern beim Kreativsein. Querdenken wird so lernbar!
Realisierung
Nachhaltigkeit
Der Produktentwurf steht? Ziel also erreicht? Wir sehen das anders: enagile legt großen Wert auf nachhaltige Ergebnisse – und messbaren Erfolg. Deshalb sind wir auch dann noch an Ihrer Seite, wenn es darum geht, Ihre Innovationen im Unternehmen und am Markt zu etablieren und zu skalieren.
Agiles Framework
Auch dabei bleiben wir agil und nutzen die Möglichkeiten, die die agile Welt uns bietet. Mit etablierten Modellen wie Scrum profitieren Sie von einer schnelleren Projektrealisierung und bleiben bei sich schnell verändernden Kundenanforderungen oder Marktbedingungen stets flexibel.
Innovation, Done.
Mit unserem einzigartigen Konzept haben wir die Verbindung von Agilität und Innovation geschaffen. Wir gehen damit weit über das Angebot klassischer Einzelmaßnahmen hinaus und verankern in Ihrem Unternehmen das Know-how und die Strukturen, um den Herausforderungen Ihres Marktes dynamisch zu entgegnen.
Neugierig? Wir freuen uns immer über ein gutes Gespräch.